Zum Hauptinhalt springen

Import von Produkte

Allgemeines

info

Diese Seiten sind noch im Aufbau!

Vorbereitete Importvorlage Produkte

Unsere vorbereitete Beispielvorlage findest du hier.

Aufbau der Importdatei

Erforderliche Felder in der Importdatei

Damit die Datei korrekt verarbeitet wird, müssen die folgenden Spalten enthalten sein. Jedes Feld hat eine spezifische Bedeutung und akzeptiert nur bestimmte Werte.

Beschreibung der Felder

Spalte
alternativer Name
PflichtfeldAnmerkungBeispiel
Marke
brand
Optional
Der Markenname des Produkts. Falls leer,
wird automatisch der Firmenname verwendet.
MusterMarke
Produktkategorie
product_category
Verpflichtend
Oberkategorie zur Einordnung der Verkaufsart der Verpackungen. Gruppiert Produkte, die ähnlich verpackt werden. Eine Produktsorte gehört immer nur zu einer Sorte. Bei Anlage einer Sorte werden nur die Gebinde der gewählten Produktkategorie angezeigt.Milch oder Joghurt
Produktsorte
product_variety
Verpflichtend
Genaue Beschreibung der Produktvariante
innerhalb einer Kategorie.
Muss immer ausgefüllt sein.
Apfelsaft klar
Name
name
Optional
Optionaler Name für das Produkt.
Wird automatisch generiert,
wenn leer (aus Produktsorte, Gebinde etc.).
Apfelsaft klar 1L
Produktgruppe
product_group
Optional
Fasst Produkte für die Auswertung zusammen. Freie Zuordnung von Produkten zu Produktgruppe, unabhängig von Produktkategorie.Getränke/Säfte
Webshopkategorie
shop_category
Optional
Webshopkategorien, unter denen das Produkt
im Webshop angezeigt wird.
Ein Produkt kann mehreren Webshopkategorien zugeordnet werden. Trennung mit Semikolon (;).
Säfte
Gebinde
product_container
Verpflichtend
Verpackungseinheit des Produkts.
Muss klar und eindeutig beschrieben werden.
Flasche 1L
Artikelnummer
internal_number
Optional
Eindeutige Artikelnummer für das Produkt. Falls leer,
wird automatisch eine Nummer generiert.
1000 oder ART12345
EAN
GTIN oder external_number
Optional
Europäische Artikelnummer (EAN),
eine eindeutige Produktkennzeichnung.
4001234567892
PLU
price_lookup_code
Optional
Preis-Lookup-Code (PLU), eine Nummer zur schnellen Identifizierung von Produkten.12345
Preis Brutto
price_gross
Verpflichtend
Brutto-Verkaufspreis des Produkts.
Muss korrekt im Dezimalformat angegeben werden. Angabe der Währung ist nicht notwendig. Alternativ kann auch Nettopreis/price_gross verwendet werden. Der jeweils andere Preis wird automatisch berechnet.
2,49 €
USt.
vat
Verpflichtend
Anwendbarer Umsatzsteuersatz in Prozent.19 %
ganzzahlig
Bild
image
Optional
Referenzen auf die Produktbilder
(Dateinamen oder URLs). Mehrere Bilder
können mit einem Semikolon getrennt werden.
bild1.jpg; bild2.jpg
Sortierreihenfolge
sort_order
Optional
Numerischer Wert, der die Reihenfolge
der Anzeige des Produkts bestimmt. Zahlen und Buchstaben erlaubt.
Bei Verwendung von Zahlen, verwende führende Nullen für gleichlange Ziffern.
0010 oder milch01
Suchkürzel
search_shortcut
Optional
Kürzel, unter dem das Produkt über die Suche
leicht gefunden werden kann.
APSFT oder a1
Beschreibung
description
Optional
Produktbeschreibung für den Shop.
Text oder HTML
Kurz Hinweise
quick_hints
Optional
Hinweise zum Produkt auf der Produktkachel im Shop
Text oder HTML

Wichtig:

Die Spalten Produktsorte, Gebinde, Produktkategorie, Preis Brutto und USt. sind Pflichtfelder. Falls diese fehlen oder nicht ausgefüllt sind, schlägt der Import fehl.

Häufige Fehler

Gebinde ist in der Sorte enthalten

SorteGebinde
Eier Bodenhaltung L10er KVPrichtig
Eier Bodenhaltung L 10er KVPfalsch
Eier Bodenhaltung L 10er KVP10er KVPfalsch

Die Artikelnummer kommt mehrfach vor

Einer Sorte ist das selbe Gebinde mehrfach zugeordnet

SorteGebinde
Eier Bodenhaltung L10er KVP
Eier Bodenhaltung L10er KVP
Eier Bodenhaltung L6er KVP
  • Füge keine Leerzeilen ein

Produktbilder

Um deine Produkte in FrachtPilot optimal darzustellen, ist es wichtig, die entsprechenden Bilddateien korrekt zu importieren. Hier erfährst du, wie du Bilder für den Produktimport bereitstellen und referenzieren kannst.

Bereitstellung der Bilddateien

Du hast zwei Optionen, um uns deine Bilddateien zur Verfügung zu stellen:

  1. Ordnerbereitstellung: Lade die Bilder in einen von uns empfohlenen Ordner hoch. Schreib uns eine Mail an support@frachtpilot.de, wenn wir dir einen Webspace zur Verfügung stellen sollen.
  2. Austauschdienst: Nutze einen Austauschdienst deiner Wahl, um die Bilder hochzuladen und gib uns Zugriff darauf.
  3. Verlinkung des Bildes: Füge direkte URLs auf die Bilder in die Datei für den Produktimport ein. Dann können wir die Bilder direkt herunterladen.

Referenzierung der Bilder in der Produktimportdatei

Damit die Bilder korrekt zugeordnet werden können, müssen sie in der Produktimportdatei referenziert werden. Gehe dabei wie folgt vor:

  • Spalte hinzufügen: Falls noch nicht vorhanden, füge eine Spalte mit dem Namen Bilder (oder auch images) in deiner Produktimportdatei hinzu.
  • Mehrere Bilder pro Produkt: Wenn du mehrere Bilder für ein Produkt hast, trenne die Bildreferenzen mit einem Semikolon ;. Zum Beispiel: bild1.jpg;bild2.png

Varianten der Bildreferenzierung

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du die Bilder referenzieren kannst:

  • Artikelnummer als Dateiname: Wenn der Dateiname des Bildes die Artikelnummer enthält, kann FrachtPilot das Bild automatisch zuordnen.
  • Dateiname: Gib den Dateinamen des Bildes direkt in der Spalte Bilder an.
  • Direkter Bildlink: Alternativ kannst du in der Spalte einen direkten Link zum Bild angeben. FrachtPilot wird das Bild dann herunterladen.

Bildgröße und Komprimierung

Keine Komprimierung notwendig: Du musst die Bilder vor dem Hochladen nicht komprimieren. FrachtPilot übernimmt die Komprimierung und Anpassung der Bildgröße während des Imports, um sie optimal für den Shop darzustellen. Üblicherweise skalieren wir die Bilder passend in 750 * 750 Pixel und konvertieren zu jpg, falls möglich.

Weitere Hinweise

  • Bei Fragen oder Problemen wende dich gerne an unseren Support: support@frachtpilot.de.
  • Wir unterstützen dich bei der Vorbereitung deiner Daten und prüfen diese bei Bedarf vor dem Import.